HONDA WELT - THE POWER OF DREAMS

Gebaut mit Freude, um Freude zu bereiten – das ist typisch Honda.

Dreams in Motion

Honda fertigt jedes Automobil mit Hinblick auf eine vollendete Gestaltung, Zuverlässigkeit und ein Design, das zu Ihnen passt. Technik ist unser Leben, wir lieben das Lösen von Problemen. Darum betrachten wir auch jedes winzigste Detail. Wenn Sie mit Ihrem Honda nach Hause fahren, sollen Sie die gleiche Freude spüren können, die wir bei seiner Konstruktion hatten.

Menschliche Technologie

Wir lassen uns von Neugierde leiten und lernen bei der Arbeit – genau dieser Ansatz bringt unsere Technologie immer weiter voran.

Unser intelligenter humanoider Roboter Asimo symbolisiert den ständigen Fortschritt, aber unsere Philosophie gilt für alles, was wir tun. Vom ersten Honda Automobil, das wir 1963 bauten, über Viertakt-Schiffsmotoren und elektrische Rasenmäher bis zu intelligenten Motorrädern.

Erfahrung in einem Bereich gibt uns neue Ideen für andere Bereiche und führt zu Innovationen wie den „Magic Seats“, dem Advanced Driver Assist System (ADAS) und unseren i-VTEC-Motoren. Doch das ist nur der Anfang – immer noch. Wir wissen nicht, was als nächstes kommt, können es aber trotzdem kaum erwarten.

Der Blick fürs Ganze
Der Schutz der Umwelt ist für uns genauso wichtig wie die neueste Technologie. Darum setzen wir aktiv neue Ideen um, die die Welt besser machen sollen. Die Leerlauf-Abschaltung ist eine davon. Um Kraftstoff zu sparen, schaltet sie Ihren Motor ab, wenn Sie im Verkehr stecken oder an der Ampel stehen. Unsere Earth Dreams Technology-Initiative stellt eine weitere bahnbrechende Idee dar: Sie ermöglicht Motoren mit gesteigerter Leistung und geringeren Emissionen. Wir entwickeln Technologien, die den Planeten schonen – und uns mehr Freude an unserer Arbeit bereiten als je zuvor.

Es ist eine Freude, Teil von Honda zu sein.

Doch das ist nicht alles.
Die Verringerung der Umweltbelastungen ist ebenfalls ein allgegenwärtiges Ziel. Das gilt selbst für unsere Werke. Honda Marysville nutzt nach Möglichkeit Regenwasser zur Energieerzeugung und spart so pro Jahr 150.000 Tonnen Leitungswasser.ebenfalls in Rüsselsheim. Das operative Geschäft der Adam Opel AG bleibt von der Neuorganisation unberührt.